
Foto: Annette Hauschild/Ostkreuz
Die Idee, die von Schinkel geprägte Mitte Berlins vom Wasser aus zu betrachten und "aufzumischen", war Ende der 1990er-Jahre von den Künstler-Architekten Jan und Tim Edler (Realities:united) entwickelt worden. Sie lenkten die öffentliche Aufmerksamkeit auf den vernachlässigten Spreekanal, der mit der Spree selbst eine Insel bildet, auf der nicht nur die repräsentativsten Museen, sondern auch das "Humboldt-Forum" und Wohnbauten beheimatet sind. Mit anderen Gleichgesinnten gründeten die Initiatoren 2012 den gemeinnützigen Verein "Flussbad...