Schlepper

Hochleistungsmaschine ermöglicht Einsatz von Forstfräsen

Mit dem neuen Better 175 präsentiert BM Tractors auf der demopark 2025 eine modern ausgestattete Hochleistungsmaschine, die speziell für extreme Bedingungen in Landschaftspflege, Forst-, Grüngut-, Schnee- und Kommunalarbeiten konzipiert wurde.
demopark 2025 Forstwirtschaft
Das Einsatzspektrum des Better 175 reicht von der Landwirtschaft über die Kommunaltechnik bis hin zu Spezialanwendungen in Skigebieten. Foto: Max zu Eltz Maschinen GmbH

Seit über 30 Jahren basiert die Technik des Unternehmens auf den praktischen Anforderungen der hügeligen Region um Bologna. Die praktische Umsetzung dieses Know-Hows wurde beim Neuheiten-Wettbewerb mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Generalimporteur für Deutschland und Österreich ist die Max zu Eltz Maschinen GmbH.

Herzstück des Schleppers Better 175 ist ein 170 PS starker FPT-Motor, der seine Leistung mit zwei Drehrichtungen zu 100 Prozent an die Heckzapfwelle abgibt. Dadurch können Anbaugeräte sowohl gezogen als auch geschoben werden. Die serienmäßige Rückfahreinrichtung erlaubt einen Richtungswechsel binnen Sekunden, ohne Umdenken oder Umsteigen des Fahrers. Die ergonomisch gestaltete Kabine bietet dabei in beide Fahrtrichtungen gleich viel Platz und Komfort.

Ein weiteres Highlight sind die hohe Zapfwellenleistung und Hubkraft. Sie ermöglichen den Einsatz von Forstfräsen, wodurch kleinere und mittlere Forstraupen ersetzt werden können. Das führt zu kürzeren Rüstzeiten und macht den kostenintensiven Transport per Lkw unnötig. Mit einer Reisegeschwindigkeit von 40 Kilometer pro Stunde ist der Better 175 zudem schnell am Einsatzort.

Das Einsatzspektrum reicht von der Landwirtschaft über die Kommunaltechnik bis hin zu Spezialanwendungen in Skigebieten. Dabei überzeugt der Better 175 durch effizienten Kraftstoffverbrauch. Mit seinen 4,5 Tonnen Eigengewicht soll er hervorragende Traktion auch auf schwierigem Untergrund wie Mooren, Dämmen oder steilem Gelände bieten. Das Allradsystem mit gelenkten Vorder- und Hinterachsen, kombiniert mit einem niedrigen Schwerpunkt, macht den Schlepper hangtauglich. Das stufenlose Fahrkonzept mit Linde-Hydraulikantrieb erlaubt präzises Arbeiten, auch bei sensiblen Einsätzen mit Mulchern oder Mähwerken.

Stand D-433

SUG-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Freiraumplaner/in (m/w/d), Steinfurt  ansehen
Sachgebietsleiter:in Grünflächenunterhaltung..., Hamm  ansehen
Architekt (m/w/d) oder Bauingenieur (m/w/d) im..., Jever  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle grüne Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen