Für die Vereinbarkeit von Gartenarchitektur und Klimaschutz

Schluss mit Minimalismus! Üppig ist das neue Cool!

von

Foto: Anke Henz

Beim Streifen durch Einfamilienhausgebiete, insbesondere aus neuerer Zeit, mit ihren gepflasterten und geschotterten Vorflächen - ich mag hier nicht von Gärten sprechen - stellt sich die Frage, ob der gesellschaftliche Konsens darüber verloren ging, was unter einem Garten zu verstehen ist. Konsens war, und so steht es auch übereinstimmend in verschiedenen Lexika, dass es sich bei einem Garten um ein eingehegtes Stück Land am oder ums Haus handelt, auf dem zu nicht kommerziellen Zwecken Pflanzen kultiviert werden.Lassen Sie uns zur Untermauerung...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 10/2021 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=29++86++430++93&no_cache=1