
Vorbei sind die Zeiten, in denen man bei Sporthallen automatisch an Schulsport in typologisch immer gleichen Dreifach-Turnhallen irgendwo am Rande der Stadt denkt. Inzwischen entstehen immer mehr Sportanlagen, die nicht nur ungewöhnlich konzipiert und in den urbanen Kontext integriert sind, sondern auch gehaltvolle und ästhetische Beiträge für ihr Umfeld leisten - bis hin zu Sporthallen auf Dächern oder die Integration in Büro- oder Wohnbauten. Denn der Stellenwert des Freizeitsports in unserer Gesellschaft hat sich verändert: die Sport- und...