Stadtbäume im Klimawandel: Toulouser Stadtbaumarten als Hoffnungsträger für Berlin?

von

Foto: Isabell Borchert

Im Angesicht heutiger Kenntnisse über die Auswirkungen und Folgen des Klimawandels ist es unabdinglich, präventiv mit Maßnahmen der Klimaanpassung zu handeln und zu reagieren. Eine wichtige Maßnahme zur Prävention im urbanen Raum ist dabei der Erhalt sowie das Neupflanzen von Stadtbäumen. Insbesondere für den Raum Berlin, der auf Grund der dichten Bebauungsstruktur klimatisch stark belastet ist, ist die Pflanzung von Stadtbäumen, im Rahmen der Klimaanpassung eine wirksame Maßnahme. Ein zukünftiges Ziel muss es sein, die Bestandsbäume zu...
Mit einem Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe ProBaum 03/2021 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=465++456++644++193++710++424&no_cache=1