Unternehmensführung

Studie: Frauenquote und Gendern spalten die Führungskräfte

Eine verpflichtende Frauenquote und betriebliche Anweisungen zur Verwendung gendergerechter Sprache spalten Deutschlands Führungskräfte. Das geht aus einer aktuellen Auswertung des Führungskräfte-Radars der Bertelsmann Stiftung hervor. Dabei gehen die unterschiedlichen Auffassungen nicht entlang der Geschlechtszugehörigkeit der Befragten, hat die Stiftung festgestellt.39,7 Prozent der Führungskräfte halten die öffentliche Diskussion über Frauenquoten für förderlich für das Gleichstellungsthema im eigenen Haus. 34,9 sind jedoch nicht dieser...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe NEUE LANDSCHAFT 03/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=301++323++417++206&no_cache=1