Ressourcenschutz für Vegetationssubstrate

Torfersatzstoffe für den GaLaBau

von

Foto: Stephan Roth-Kleyer

Zunehmend werden im Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau vorgefertigte Vegetationssubstrate eingesetzt. Haupteinsatzbereiche sind die Herstellung von bodenfernen Begrünungen (Begrünung von Dächern, Tiefgaragen, Übertunnelungen), Baumpflanzungen (Baumsubstrate) sowie Rasen- und Sportrasenanlagen. Alleine der Einsatz von Dachsubstraten in Deutschland wird aufgrund einer Mitgliederbefragung der Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e. V. auf 800.000 bis 1.000.000 Kubikmeter pro Jahr geschätzt, davon ausgehend, dass pro Jahr etwa acht bis zehn...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 04/2013 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=102++73++256&no_cache=1