
Foto: Henning Schlottman, Wikimedia Creative Commons, CC BY 1.0
Die sprachliche Dominanz und die teilweise Vereinnahmung durch übergeordnete, meist politische Ziele, Programme, Planungen sowie neue wissenschaftliche Schlagworte zum Grün wie zu Natur, Ökologie und Umwelt können zu einer Vernachlässigung der Sprache über das führen, was Menschen durch Grün, Natur und Umwelt wirklich berührt.Vielleicht liegt es daran, dass sinnliches Wahrnehmen, zum Beispiel das Empfinden und Erleben im Umgang mit Natur und Pflanzen in Garten und Landschaft inzwischen für etwas Selbstverständliches gehalten wird, über das man...