Flächenschutz

Überfahrplatten schonen sensible Grünflächen beim Befahren

Die LuxTek Fahrplatten aus Kunststoff schaffen einen stabilen Untergrund, auf dem Baufahrzeuge sicher bewegt werden können. Foto: LuxTek

Das saarländische Familienunternehmen LuxTek mit einer knapp 20-jährigen Erfahrung im Bereich der Herstellung und Entwicklung von Kunststoffprodukten zeigt in Nürnberg unter anderem seine Produkte aus dem Segment "Abstütztechnik". Diese werden überall dort eingesetzt, wo eine hohe Stabilität und Standfestigkeit vonnöten ist - speziell beim Arbeiten mit Kränen, Baumaschinen oder Lkws.

Statische und dynamische Belastung können durch den robusten Kunststoff Polyethylen absorbiert und so Schäden am Untergrund bei absolut sicherem Stand minimiert werden.

Im Bereich "Flächenschutz" bietet das Unternehmen Lösungen, die für einen sicheren Untergrund sorgen und es Nutzfahrzeugen ermöglichen, unwegsames Gelände zu befahren. Zudem schützen die Fahrplatten auch Untergründe vor Beschädigungen durch schweres Gerät. Das Sortiment der Fahrplatten besteht aus verschiedenen Modellen, die wiederum für unterschiedliche Bedarfe kombiniert werden. Ergänzt wird das Portfolio durch kundenspezifische Sonderteile, die in sämtlichen Industrien eingesetzt werden.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Schutztechnik schont bei hohen Belastungen den Untergrund, ist bruchsicher, nimmt kein Wasser auf und weist eine hohe chemische Beständigkeit auf. Zudem ist aufgrund des geringen Gewichts das Handling einfach, Kunststoff oxidiert nicht und nicht zuletzt ist die Optik ansprechender.

Für den Bereich Garten- und Landschaftsbau bietet LuxTek zahlreiche Kunststoff Produkte an, zum Beispiel Überfahrplatten beziehungsweise Fahrspuren, die das Befahren von sensiblen Grünflächen ohne Beschädigungen möglich machen oder auch Wurzelschutzplatten, die das unkontrollierte Ausbreiten von Wurzeln verhindern. Auch im Design ist das Unternehmen zuhause und fertigt ansprechende Sitzgruppen, Sitzbänke oder Tische für den Outdoor-Bereich an.

  • GaLaBau Messe Halle 7, 7-403

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 09/2022 .

Stadt+Grün Stellenmarkt

http://jobs-in-gruen-und-bau.de/index.php?id=123&tx_patzerboerse_paboeplugin[division]=3&tx_patzerboerse_paboeplugin[unterthemen]=145++260++262++253&no_cache=1

Techniker*in (w/m/d) Fachrichtung Garten- und..., Erkelenz  ansehen
Diplomingenieur (FH) bzw. Bachelor of Engineering..., Reutlingen  ansehen
Landschaftsarchitektin / Landschaftsarchitekt..., Wiesbaden  ansehen
Sachgebietsleiter*in (m/w/d) für den Bereich ..., Ulm  ansehen
Landschaftsarchitekt*innen beziehungsweise..., Köln  ansehen
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen
http://jobs-in-gruen-und-bau.de/index.php?id=123&tx_patzerboerse_paboeplugin[division]=3&tx_patzerboerse_paboeplugin[unterthemen]=145++260++262++253&no_cache=1

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=145++260++262++253&no_cache=1