Anwendungsmöglichkeiten, Interpretation, Ausblick

Überwachung der Bodenfeuchte am Baumstandort

von

Foto: Ines Lauzat, Pro Baum

In den vergangenen Jahren wurde mit den trockenen Sommern die Problematik bezüglich der Bewässerung von Bäumen im urbanen Raum und speziell die Bewässerung von Jungbäumen und Neuanpflanzungen immer deutlicher. Das im städtischen Raum aber auch im Umland sichtbare Absterben von Bäumen hat zu einem gesteigerten, öffentlichen Bewusstsein und damit verbunden zu einer Erhöhung der Anforderungen an die Planung und Umsetzung einer regelmäßigen Bewässerung nicht nur für Jungbäume geführt. Um diesen Anforderungen nachhaltig gerecht werden zu können,...
Mit einem Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe ProBaum 03/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=639++193++710++306++6++458++428&no_cache=1