Durchdringungsgrad der digitalen Methode bei Planer*innen ermittelt

Umfrage zu Building Information Modeling, BIM

von

Foto: Jörg-Ulrich Forner

Seit mehreren Jahren wird im Bauwesen auf das Ziel hingearbeitet, durchgängige BIM-workflows in den einzelnen Branchen zu etablieren, um bei der Projektabwicklung spürbare Synergieeffekte zu erzielen. Die verfügbare Datengrundlage für die Landschaftsarchitekturbranche ist dabei bislang nur rudimentär ausgebildet. Sowohl in Bezug auf Anwendererfordernisse als auch zu langfristigen Datensätzen stehen nur wenige aussagekräftige Quellen bereit. Eine repräsentative Umfrage zum Thema "BIM-Technologie in der Landschaftsarchitektur" liegt, zumindest in...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 03/2021 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=508++626++329++330++426&no_cache=1