
Foto: Jörg-Ulrich Forner
Seit mehreren Jahren wird im Bauwesen auf das Ziel hingearbeitet, durchgängige BIM-workflows in den einzelnen Branchen zu etablieren, um bei der Projektabwicklung spürbare Synergieeffekte zu erzielen. Die verfügbare Datengrundlage für die Landschaftsarchitekturbranche ist dabei bislang nur rudimentär ausgebildet. Sowohl in Bezug auf Anwendererfordernisse als auch zu langfristigen Datensätzen stehen nur wenige aussagekräftige Quellen bereit. Eine repräsentative Umfrage zum Thema "BIM-Technologie in der Landschaftsarchitektur" liegt, zumindest in...