Grundsanierung des Peterskirchhofs in Frankfurt/M. abgeschlossen

Umgestaltung mit Blühaspekt

von

Foto: Thomas Herrgen

Wenn alte Friedhöfe einmal entwidmet und umgestaltet sind, leisten sie als Park- oder Grünfläche einen wertvollen Beitrag zur Naherholung und Vernetzung innerstädtischer Grünräume. Der 600 Jahre alte Peterskirchhof in Frankfurt am Main (S+G 12/2012 berichtete erstmals) diente bis 1828 als zentrale Begräbnisstätte der Freien Reichsstadt. Danach wurde er zu einem kleinen Park umgestaltet. Seither nagte der Zahn der Zeit so stark an ihm, dass eine Grundsanierung anstand. Sie wurde in mehreren Bauabschnitten und mit verschiedenen Planern...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 11/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=59++622++63++217&no_cache=1