Erfahrungsbericht aus der Forschung in Bingen und Geisenheim

"Unkräuter" in der Dach- und Fassadenbegrünung

von , ,

Abbildungen und Grafiken: Soweit nicht anders angegeben, Maren Stollberg

Versuche in Bingen und GeisenheimUnter dem #Krautschau zeigen Pflanzen was sie können. Eingequetscht aus einer Fuge herauswachsend, beschriftet, fotografiert und getwittert sollen die grünen "Kämpfernaturen" mehr Bewusstsein für urbanes Grün schaffen (Krohmer 2022). Aber ist es möglich, solche "Kämpfernaturen" oder auch "Unkräuter" genannt in Begrünungssysteme einzuplanen? Dazu haben wir an zwei Forschungsstandorten in Bingen und Geisenheim Versuche zur Bauwerksbegrünung mit unterschiedlichen Versuchsfragen durchgeführt. Eine verbindende...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 06/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=309++50++48++31&no_cache=1