
Foto: Anne Faden
Die Welt wird krankhaft sesshaft - so titelte die Süddeutsche Zeitung am 05.09.2018 über die Erkenntnisse der im Jahr 2018 veröffentlichen WHO-Studie zum Bewegungsmangel, in der Daten und Studien aus 168 Ländern mit 1,9 Millionen Teilnehmenden für die Jahre 2001 bis 2016 ausgewertet wurden. Weltweit bewegen sich 28 Prozent der Weltbevölkerung zu wenig. Bewegungsmangel ist damit mittlerweile eines der großen Risiken für die Gesundheit und vor allem ein Problem der großen Industrienationen. In den wohlhabenden Staaten liegt der Anteil inaktiver...