Verbesserung der Luftqualität: Stickoxidfixierung durch Stadtbäume

Autoren: Jiangli Zhang1,8, Andrea Ghirardo2, Antonella Gori3,4, Andreas Albert2, Franz Buegger1, Rocco Pace5,6, Elisabeth Georgii1, Rüdiger Grote5, Jörg-Peter Schnitzler2, Jörg Durner1,7, Christian Lindermayr1Pflanzen sind in der Lage Stickoxide aufzunehmen und mit Hilfe von Phytoglobinen als Stickstoffquelle zu nutzen. Die Stickoxid Aufnahme-/Depositionskapazität von Stadtbäumen stellt somit ein praktikables Mittel zur Reduzierung des atmosphärischen NOx-Gehalts dar und trägt zur Einhaltung von Luftreinhaltungsstandards bei. Die Auswahl...
Mit einem Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe ProBaum 04/2021 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=465++641++193++710++476&no_cache=1