Verschattung und Kühlung durch begrünte Ergänzungsflächen

Klimaanpassung von urbanen Sportfreianlagen

von: ,

Der Klimawandel mit einhergehenden Witterungsextremen wie Hitze, Trockenheit, Sturm und Starkregen stellt gerade im dicht bebauten städtischen Raum planende, entscheidende und im urbanen Raum lebende Menschen vor Herausforderungen (Dosch et al., 2017).

Der Boden spielt dabei eine zentrale Rolle zur Minderung von Klimafolgen und für den Klimaschutz (Becker et al., 2015).…

Dieser Artikel ist im Moment nur für SUGPLUS Kunden verfügbar.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Redaktions-Newsletter

Aktuelle grüne Nachrichten direkt aus der Redaktion.

Jetzt bestellen