
Foto: CC BY-SA 3.0, Arne Hückelheim, eigenes Werk
Der Antrag zur Aufnahme der Streuobstkultur auf die Liste "Immaterielles Kulturerbe" bei der UNESCO läuft bereits. Jetzt ruft der Verein Hochstamm Deutschland bundesweit Streuobstakteure auf, ihre Traditionen rund um den Streuobstbau zu teilen. Ziel ist es, der UNESCO noch einmal die Vielfältigkeit der Streuobstkultur in Deutschland zu verdeutlichen.Zusätzlich zu dem bereits eingereichten, bundesweiten Antrag erarbeitet der gemeinnützige Verein länderspezifische Ergänzungen für alle Bundesländer. "Die Streuobstkultur ist vielfältig - das wollen...