
Foto: meng
Der Steinkohlebergbau im Saarland hatte eine 150-jährige Tradition. Unmittelbar nach dem Beschluss zur Beendigung des Bergbaus in Reden 1997 wurde ein Rückbau- und Sanierungskonzept entworfen. Dabei sollte die Eigenart des Standortes, wie die denkmalgeschützten Gebäude oder die abwechslungsreiche Geländemorphologie, bewahrt und betont werden.In den folgenden Jahren der Planungs- und Realisierungsarbeit wurde das ehemalige Bergwerk zu einem besonderen Standort für Freizeit, Tourismus und regenerative Energien ausgebaut und entwickelte sich zu...