
Foto: Wkimedia commons, gemeinfrei
Im Klimawandel wird Wasser in Städten immer wichtiger. Neben Trinkbrunnen zur Vermeidung von Dehydrierung beziehungsweise zur Kreislaufstabilisierung vieler von Hitze gestressten Menschen sind dies auch temporäre Sprühnebelinstallationen und verschiedenste dauerhafte Wasseranlagen, wie Teiche, Brunnen, Rinnsale (etwa jene in Freiburg im Breisgau) oder kleine und große, gar monumentale Wasserarchitekturen. Sie dienen der äußerlichen Kühlung, auch um die Füße im Nass baumeln zu lassen oder sich bei bis zu 40 Grad Celsius, wie in den letzten drei...