Grün-blauer Stadtraum „Rietzschke-Aue Sellerhausen“

Wassersensible Stadtentwicklung in Leipzig

von ,

Visualisierung: Storch Landschaftsarchitektur

Stadtgrün und Gewässer sind vielfältiger, bislang jedoch in ihrer Bedeutung unterschätzter Bestandteil unserer Städte. Bisher waren sie als Erholungsräume für die Stadtbevölkerung und Rückzugsräume für Tiere und Pflanzen anerkannt und als Elemente der Stadtgestaltung akzeptiert. Mit dem Begriff der naturbasierten Lösungen nehmen sie nunmehr eine zentrale Rolle bei der Lösung globaler wie lokaler Herausforderungen der Stadtentwicklung ein. In Leipzig verkörpert das Projekt "Rietzschke-Aue Sellerhausen", so überschaubar es auch sein mag, im...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 11/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=706++526++31++29++533++329++330++122++114++699++409&no_cache=1