
Foto: freiraumplus Landschaftsarchitekten, Krefeld
Das Spielen mit Wasser übt auf Kinder eine große Faszination aus. Diese Erkenntnis nutzte Ulrich Wolf zur Entwicklung eines neuen Spielplatztyps. Ab 1955 entstanden in den Düsseldorfer Grünanlagen insgesamt neun große Wasserspielplätze, die sich größter Beliebtheit erfreuten und bald auch in anderen Großstädten Deutschlands nach Düsseldorfer Vorbild gebaut wurden. Die Entwicklung der ersten Wasserspielplätze in DüsseldorfUlrich Wolf (1902-1967) wurde 1954 Leiter des Garten-, Friedhofs- und Forstamtes in Düsseldorf. Er war deutlich jünger als...