Stuttgart 21 aus systemtheoretischer Perspektive

Wechselwirkungen in der Landschaft

von

Foto: Birgitta Hohenester 2013, pixelio.de

Die Systemtheorie nach Niklas LuhmannDie Systemtheorie des Soziologen Niklas Luhmann (1927-1998) zählt zu den klassischen sozialwissenschaftlichen Theorien des 20. Jahrhunderts. Auch heute noch befassen sich zahlreiche Beiträge und Diskurse mit der Frage, wie man Luhmanns Systemtheorie auf verschiedene Bereiche und Themen anwenden kann. In der Geographie und anderen raumbezogenen Disziplinen wie der Stadt- und Raumplanung wurden Luhmanns Ideen bisher nur von einer überschaubaren Anzahl von Wissenschaftler*innen in die eigene Theoriebildung...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 06/2021 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=632++631++426++242++409&no_cache=1