Nachhaltiger Bau zwischen Klimawandel und Denkmalschutz

Wegematerialien in historischen Parkanlagen

von ,

Foto: Roger Critchley

Historische Gärten und Parks besitzen - etwa im Ruhrgebiet, aber nicht nur dort - eine enorme gesellschaftliche Bedeutung. In aller Bewusstsein ist, dass vor allem die Bewahrung des jeweiligen kulturellen Erbes eine besondere Aufgabe dieser Anlagen ist. Doch seit einiger Zeit wird deutlich, dass bisher eher untergeordnete Funktionen eine immer höhere Bedeutung zukommen und sich das Kulturerbe immer umfassenderen Herausforderungen stellen muss. Es entsteht ein zunehmend größeres Spannungsfeld zwischen den Argumenten, die für die Bewahrung des...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 10/2021 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=424++337++229++253++216++94++92&no_cache=1