
Foto: Sebastian Schultz
Im sächsischen Zeithain wurde eine Kletterrakete von 1974 nachgebaut und auch andere historische Spielplatzobjekte erfreuen sich zunehmender Beachtung. Bei der Recherche zu Kletterraketen auf Kinderspielplätzen tauchte dieses Beispiel aber noch nicht auf. Während in Stadt+Grün 5/21 beschrieben wurde, wie sich der erste bemannte Weltraumflug am 12. April 1961 unter anderem durch Kletterraketen auf Kinderspielplätzen bemerkbar machte, da machten sich Martin Huth und Holger Krüger aus Sachsen Gedanken, wie sie eine Kletterrakete von 1974 retten...