Gärten der Welt

Wettbewerb zur Gestaltung des Jüdischen Gartens entschieden

Entwurf: atelier le balto landschaftsarchitekten Manfred Pernice, Wilfried Kuehn

Der im Juni 2018 von der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz gemeinsam mit der Grün Berlin GmbH und in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen ausgelobte Wettbewerb zur Gestaltung eines Jüdischen Gartens in den Gärten der Welt ist entschieden.Unter Vorsitz des Dresdner Landschaftsarchitekten Till Rehwaldt legte am 31. Oktober die Wettbewerbsjury folgende Reihenfolge fest und empfahl mit großer Mehrheit, die mit dem ersten Preis ausgezeichnete Arbeit zu realisieren. Preis (10 000 Euro): atelier le...
Stadt + Grün SUGPLUS
Mit einem SUG PLUS Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits SUG PLUS Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe Stadt+Grün 12/2018 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=329&no_cache=1