
Foto: TUM/Mohammad Rahman
Winterlinden transpirieren nicht in jeder Umgebung gleich stark, wie Studien des Pflanzenökologen Dr. Mohammad Rahman von der Technischen Universität München (TUM) zeigen. In erhitzen Städten im Sommer kühlt ihre Transpiration - der Wasserverlust aus Blättern - offen angelegte Plätze mit Grünstreifen effektiver als gepflasterte, enge Plätze. Dafür verantwortlich sind lokale Unterschiede in Meteorologie und Boden.Häuserschluchten, Straßen und Plätze heizen sich im Sommer besonders stark auf. Bäume kühlen den Asphalt unter ihren Kronen um bis zu...