
Foto: HanseGrand
Wurzelaufbrüche auf Geh- und Radwegen behindern die Verkehrssicherheit und gefährden auch die Bäume selbst. Viele Kommunen kennen das Problem und greifen regelmäßig tief in die Kasse, um die Stolperschäden zu beheben und die Wege wieder verkehrssicher zu machen. Genau für diese Situation hat das Unternehmen HanseGrand Klimabaustoffe aus Selsingen in Niedersachsen spezielle Baumscheiben entwickelt. Dabei erfolgt eine Reparatur der Aufbrüche in halbgebundener Bauweise, die sowohl die Wurzeln entlastet, als auch die optimale Nutzung des Weges...