
Foto: Andrea Christmann
Menschen haben ein natürliches Bedürfnis ihren Lebensraum zu begrenzen und zu schützen. Zäune bilden Barrieren, markieren Grenzen und bieten Schutz. Sie geben dem Garten einen Rahmen und verleihen ihm einen unverwechselbaren Charakter. Im Gegensatz zu Mauern wirken sie in der Regel durchlässiger. Eine Einfriedung mit unüberwindbaren Mauern würde zwar ein hohes Maß an Schutz gewährleisten, jedoch werden diese häufig als abweisend empfunden. Sollen Zäune zur Ausführung kommen, müssen sie so gestaltet sein, dass sie trotz ihrer Transparenz das...