Zur Verwendung von Gehölzen aus der Air-Pot-Produktion

von

Foto: Hartmut Balder

In der aktuellen Stadtentwicklung wird von den eingesetzten Gehölzen zur Gestaltung der Freiräume unmittelbar eine ästhetisch ansprechende Wirkung erwartet, gleiches gilt für die Gebäudebegrünung. Planende und ausführende Akteure stehen dabei zunehmend unter dem Einfluss von Unwägbarkeiten und Terminvorgaben, so dass Beeinträchtigungen eines künftigen Wuchsortes und Fehlentwicklungen der Gehölze häufig zu unbefriedigenden Ergebnissen und nachfolgend zu juristischen Auseinandersetzungen führen. In vielen Grünkonzepten sind daher zunehmend...
Mit einem Abonnement können Sie diesen und alle anderen exklusiven Artikel vollständig lesen!
Jetzt mehr erfahren Abo auswählen
Sie sind bereits Abonnent?   Jetzt einloggen.

Dieser Artikel erschien in der Ausgabe ProBaum 03/2022 .

Ausgewählte Unternehmen

Alle Anbieter auf LLVZ.de ansehen
https://llvz.de/index.php?id=52&tx_pvnews_pi1[hero]=true&tx_pvnews_pi1[unterthema]=456++14++639++193++607++463++464&no_cache=1