
Foto: Rieke Hansen
Unsere Städte sollen grüner und lebenswerter werden, gleichzeitig aber auch urbaner und kompakter. Die Nachnutzung von Stadtbrachen kann für beides eine Lösung sein, allerdings ist die Frage nach einer erneuten Nutzung insbesondere aus Sicht der Freiraumentwicklung und des Stadtnaturschutzes zwiespältig. Einerseits ist die kompakte Stadt und eine Vermeidung von zusätzlicher Flächeninanspruchnahme wünschenswert, andererseits gehen bei der Bebauung Freiräume verloren, die potenzielle Grünverbindungen oder Erholungsflächen, klimatische...