
Dr.- Ing. Christian Hlavac
Gartenhistoriker und Gartentouristiker am Zentrum für Garten, Landschaft und Tourismus, Wien
Zentrum für Garten, Landschaft und Tourismus
Garten- und Landschaftshistoriker
Alle Artikel von Dr.- Ing. Christian Hlavac
Kommentar
Gartendenkmalpflege wörtlich nehmen
Vor 250 Jahren begann die Regulierung des Wiener Glacis
"Einer der angenehmsten Spazierplätze um die Stadt"
Gärtner gründeten den ersten Wiener Fußballklub
Vom kantigen Spaten zum runden Leder
Förderung der Obstbaumkultur im 19. Jahrhundert
Das beste und schönste Obst verbreiten
Der Kahlenberger Waldfriedhof in Wien
Wo Gartenschriftsteller, Mönche und Fabrikanten begraben sind
Auf den gartenkulturellen Spuren von Kaiser Franz I.
Ein Monarch mit grünem Daumen
„Interessierte durch den Park mit all seinen Sehenswürdigkeiten führen …“
Eine kurze Geschichte der Gartenreise
Wiener Internationale Gartenschau 1974
Denkmalpflegerische Herausforderungen in Niederösterreich
Fürstlich liechtensteinische Landschaftsgestaltung
Georg von Gayl
Die geheimen Gärten von Wien
Von der Wiener Internationalen Gartenschau 1964 zum Donaupark
50 Jahre Wiener Internationale Gartenschau
Vom Bürgerpark vor der Stadt zum kommunalen Stadtpark
125 Jahre Wiener Türkenschanzpark
Der "Gärtner von Versailles" prägt bis heute unser Bild vom Barockgarten
Zum 400. Geburtstag von André Le Nôtre
Der älteste Stadtpark Österreichs feiert sein 150-jähriges Bestehen
Der Wiener Stadtpark