
M.Sc. Jonas Renk
Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG)
Alle Artikel von M.Sc. Jonas Renk
-
Wiesenbronn
Wiederentdeckung, Inszenierung und Aufwertung eines verlassenen Steinbruchs
Gemeinde im Fichtelgebirge engagiert sich für Gartenkultur
Öffentliche Gärten im Kräuterdorf Nagel
-
Effektiv und biodiversitätsfördernd Wiesen und Extensivrasen pflegen
Mähtechnik für das kommunale Grün
Fachgerechter Rückschnitt geeigneter Bäume zu Baumtorsos als Alternative zur Fällung und wichtiger Beitrag zur biologischen Vielfalt.
Biodiversitätsprojekt Baumtorso
-
Maßnahmen für biologische Vielfalt in unterfränkischem Weindorf
Der Wiesenbronner Arkadenfriedhof
Gartenschauen und Biodiversität - Beispiele aus Würzburg
Vielfältige Daueranlagen
Stadtgrün effektiv stärken und entwickeln
Integrierte Landschaftsplanung
Wie Friedhöfe zur biologischen Vielfalt beitragen
Hotspots der Biodiversität
Wie sich Flora und Fauna in Deutschland der Trockenheit anpassen
Stadtnatur im Klimawandel
Städtische Grünflächen in ihrer Bedeutung für die Biodiversität unterschätzt
Förderung der biologischen Vielfalt
Wie Städte ihre Klimaanpassung in die Planung integrieren
Klimaanpassung in der kommunalen Planung
Problemfeld „Lichtverschmutzung“ und geeignete Lösungen
Effektive und umweltverträgliche Außenbeleuchtung
Ideen für die Konkretisierung vor Ort
Urbane Grüne Infrastruktur umsetzen