Thema: Auszeichnungen
-
Allee des Jahres 2022 steht in Mecklenburg-Vorpommern
-
Spanien
Dachgrün-Wildnis mitten in Barcelona
Wettbewerb "Klimaaktive Kommune 2022"
Zehn Preisträgerkommunen von Klimaschutzminister Robert Habeck ausgezeichnet
-
Anna Laura Horbert gewinnt Förderwettbewerb Ulrich Wolf
BuGG-Gründach des Jahres 2022
Hauptfeuerwache Karlsruhe auf Platz eins
-
Auszeichnung
Jörg Voigtsberger aus Zwickau erhält Goldenen Ginkgo 2022
Preisverleihung
Patzer Verlag erhält Lenné-Medaille 2023
Weniger Pflege und mehr Artenvielfalt
Sieben Städte erhalten Label "StadtGrün naturnah"
Lenné-Medaille
Matthias Platzeck und Klaus Eichler in Beelitz ausgezeichnet
SPSG
Rosentaufe für acht Hofgärtner
Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Michael Hörrmann erhält Landesorden für besondere Verdienste
Design-Preis
Elf Meter hoher Holz-Storch prämiert
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Auszeichnungen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Leiter (m/w/d) der Gemeindegärtnerei, Grünwald ansehenBetriebsleitung (m/w/d) Stadtgrün und Friedhöfe, Sindelfingen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Auszeichnungen
Detlef Thiel erhält "Goldenen Ginkgo"
Dresdener Amtsleiter für Stadtgrün und Abfallwirtschaft Preisträger 2013
"Goldener Ginkgo" für Stephan Heldmann
Grünflächenamtsleiter von Frankfurt am Main 2012 für herausragende Leistungen geehrt
Joachim Bauer mit Goldenem Ginkgo geehrt
Deutsche Gartenbau Gesellschaft 1822 e. V. vergibt Auszeichnung zum 11. Mal
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview