Thema: Bücher
-
Thomas Sinn:
Handbuch Baumstatik
-
Bernd Hertle
Blütenpracht ohne Gießen: Ganzjährig attraktive Beete bei Hitze und Trockenheit
Umweltbundesamt (HG.)
Gemeinsam planen für eine gesunde Stadt: Empfehlungen für die Praxis
-
Vanessa Weber/Gesa Ziemer
Die Digitale Stadt: Kuratierte Daten für urbane Kollaborationen
H. Hoch/E. Wachmann
Insekten: Was Sie schon immer fragen wollten, 222 Antworten für Neugierige
-
Parks bilden, ziehen Besucher an und machen glücklich
Gärten und ihre Gäste
Konstantin Krüger (HG.)
Natursteinfassaden: Handbuch und Planungshilfe
BDLA (HG.)
Handbuch 2023
David Sim
Sanfte Stadt: Planungsideen für den urbanen Alltag
Gert Kähler (HG.)
Alter Wall – Neue Stadt
Michael Scott, Dr. Ross Bayton, Andrew Mikolajski, Keith Rushforth
Bäume
Hans Loidl u. Stefan Bernard
Freiräume(n): Entwerfen als Landschaftsarchitektur
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Bücher”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Stellvertretenden Geschäftsführer (m/w/d), Bad Homburg ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Bücher
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview