Thema: Coronavirus
-
Krisenbewältigung
Neues Programm der Stadtentwicklung mit 25 Millionen Euro startet im neuen Jahr
Nachrichten
Corona: Deutsche Baumpflegetage werden 2021 erneut ausfallen
Corona: Deutsche Baumpflegetage fallen auch 2021 aus
Innenstädte
Initiative "die Stadtretter" kämpfen ums Überleben der Innenstädte in Deutschland
Studie zu Pandemie-Auswirkungen
Forschungsinstitute und Städtetag fordern Verstetigung kommunaler Finanzhilfen
Auswirkungen von Pandemie und Black Lives Matter-Bewegung
Zur Re-Politisierung des öffentlichen Freiraums
Osnabrück
49. Kontaktstudientage am 7. November 2020 trotz(en) Corona
Deutsches Insitut für Urbanistik (Hrsg.)
Stadt und Krise – Gedanken zur Zukunft
Kamp-Lintford
NRW-Landesgartenschau trotz Corona mit mehr als 200 000 Besuchern
Covid-19: Osnabrücker Baumpflegetage und Baumforen bereits frühzeitig abgesagt
Kommentar
Für eine proaktive Pflanzenverwendung
Neuheiten im Herbst 2020
Trotz Absage der Nürnberger GaLaBau-Messe - Innovationen gehen an den Start
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Coronavirus”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bezirksleiter*in, Düsseldorf ansehenständige Vertretung der Amtsleitung (w/m/d) des Grünflächenamtes, Frankfurt am Main ansehenGrünflächenmanager/in (m/w/d), Delmenhorst ansehenTechniker -in // Meister –in Garten- Landschaftsbau (m/w/d), Liederbach am Taunus ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Coronavirus
Zur Re-Politisierung des öffentlichen Freiraums
Auswirkungen von Pandemie und Black Lives Matter-Bewegung
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-