Thema: Gartenkunst
-
André Le Notre
320. Todestag des herausragenden Gartenkünstlers
Neue Gartenkultur in der Türkei nach Ausrufung der Republik
Gestaltung der "Kulturparkanlage" der Stadt Izmir
Brigitte Mang (HRSG.)
Dendrologischer Atlas der Wörlitzer Anlagen
Rendevous im Garten
Das Motto dieses Jahres lautet "Wissen, das wandert"
Ein Gartenkunstschatz in Brandenburg aus der Zeit der Markgrafen
Der Park oder Lustgarten Monplaisir in Schwedt/Oder
Die „Fahrstraße“ von 1814 durch den Englischen Garten in München
Der drohende Verlust einer einzigartigen Lösung
Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (Hg.)
Bürgerschaftliches Engagement
Zur Gestaltung und Erhaltung eines Gartendenkmals
Yihe-Yuan, der Sommerpalast in Beijing
Call for Abstracts für Symposium Frühjahr 2020 in Berlin
Bauhaus und Freiraum? Gartenkunst, Landschaftsarchitektur, Gartenkultur
Call for Papers
12. Gartenhistorisches Forschungskolloquium 25.-26. November 2019
Chinesische, japanische und koreanische Gartenkunst inspiriert Europa
Grüne Grüße aus Fernost
Gedanken zum Stand der Forschung
100 Jahre Bauhaus … und Gartenkunst?
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gartenkunst”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wiss. Mitarbeiter_in (w/m/d) – 50%, Darmstadt ansehenSachbearbeitung und stellvertretende ..., Düsseldorf ansehenBereichsleiter/-in Garten- und Landschaftsbau..., Gelsenkirchen ansehenDiplom-Ingenieure/-innen..., Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Gartenkunst
Gestaltung der "Kulturparkanlage" der Stadt Izmir
Neue Gartenkultur in der Türkei nach Ausrufung der Republik
Der Park oder Lustgarten Monplaisir in Schwedt/Oder
Ein Gartenkunstschatz in Brandenburg aus der Zeit der Markgrafen
Der drohende Verlust einer einzigartigen Lösung
Die „Fahrstraße“ von 1814 durch den Englischen Garten in München
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 04/2021
06.04.2021
- BUGA
In Erfurt wird die Bundesgartenschau eröffnet – mit neuem Wüstenhaus, restauriertem Karl-Foerster Garten, Festungsgraben und Petersberg - Beethoven
Er ließ sich von der Natur zu Kompositionen inspirieren – etwa zu seiner 6. Sinfonie – ein Nachtrag zum Beethoven-Jahr 2020 - Nachbarschaften
Wie können durch Digitalisierung und mehr Grün in der Stadt auch sozial Benachteiligte stärker profitieren? Ein Interview
Zur Ausgabe
- BUGA
-