Thema: Gemeinschaftsgärten
-
Co-Produktionen für ein Netzwerk von grünen Initiativen
Möglichkeiten neuer Allianzen für das urbane Grün
-
Urbanes Gärtnern in der Stadt – Fokus auf gesunde Ernährung
Gartenlabor Köln
Die ehemalige VEB-Arbeiterin Hildegard Hantke wurde 90
Älteste Gärtnerin vom Tempelhofer Feld
-
Stuttgart und Berlin
Bauprojekte kontra urbane Gärten? Forscher empfehlen Erhalt
Hybride Modelle für Kleingärten als Teil der Stadt
Gärten für die Gemeinschaft gestalten
-
Interkulturelle Gärten
Praxisblatt gibt Hilfestellung für die Integration von Flüchtlingen und Asylbewerbern
dOCUMENTA (13)
Kunst Garten Landschaft
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gemeinschaftsgärten”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Leiter*in des Geschäftsbereichs Grün , Wolfsburg ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Gemeinschaftsgärten
Möglichkeiten neuer Allianzen für das urbane Grün
Co-Produktionen für ein Netzwerk von grünen Initiativen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 08/2022
05.08.2022
- Wasser
Kommunen schärfen ihre Strategien: Angepasstes Wassermanagement bei Hitze und Starkregen muss auch Leben retten - Palais Liechtenstein
Der Entwurf des Hofgärtners Philipp Prohaska mit Wasserläufen und Felsenklippen wirkt noch heute seltsam - Studium
75 Jahre Landschaftsarchitektur-Ausbildung an der Leibniz-Universität Hannover. Was das Studium bis heute spannend macht
Zur Ausgabe
- Wasser