Thema: Gründächer
-
BuGG-Gründach des Jahres 2022
Hauptfeuerwache Karlsruhe auf Platz eins
-
Impressionen vom Gründachkongress in Philadephia
Grüne Infrastruktur nach der Pandemie in den USA
Gärten des Jahres
Gründach-Kassettensystem aus regeneriertem Polypropylen prämiert
-
Karlsruhe
Verwandlung in ein Biodiversitätsdach
Konstruktion, Statik und Gefälle für intensive Dachbegrünungen
Dachfläche als Wohnraum, Sport- und Spielfläche
-
Solar-Gründach
Planungshinweise für Solar-Gründächer vorgestellt
Potenziale und Hemmnisse für die Freiflächenversorgung
Gemeinschaftliche Bewohnerdachgärten in München
Beispiele aus Deutschland, Österreich und den USA
Dachgärten auf medizinischen Einrichtungen
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Gründächer”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Professur (W2) für das Lehrgebiet..., Göttingen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Gründächer
Dachfläche als Wohnraum, Sport- und Spielfläche
Konstruktion, Statik und Gefälle für intensive Dachbegrünungen
Gemeinschaftliche Bewohnerdachgärten in München
Potenziale und Hemmnisse für die Freiflächenversorgung
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2023
05.06.2023
- Klimawandel
Auch in den empfindlichen „Preußischen Gärten” gibt es viele Schäden zu beklagen. Die „Erklärung von Sanssouci“ setzt nun Forschungen in Gang - Gemeinschaft
Wie ändern sich Freiräume, wenn sie für eine Wohngruppe gestaltet werden? Ein Beispiel aus Hannover - Panorama
Städte aus der Vogelperspektive bieten Sichtachsen und einen Überblick über die Vielfalt der Stadtgestaltung
- Klimawandel