Thema: Hitze
-
Neuentdeckung urbaner Freiräume – eine Positionsbestimmung
10 Thesen zum Stadtgrün
Warum leiden große Bäume besonders unter dem Klimawandel?
Interdiszipliänre Forschungskooperation
Tiefergelegter Parkraum gegen Starkregen, Verdunstungsbeete gegen Hitze
Nachrichten
Dürre, Hitze und Käfer haben Wäldern massiv geschadet
Worms
Neue Strategien gegen sommerliche Hitzewellen
Erfurt
Ergebnisse der Bürgerbefragung zu hitze-anpassenden Maßnahmen
Frankfurt am Main
Stadtwald - fast 100 Prozent der Bäume sind geschädigt
Niederlande
Stadt Arnheim entsiegelt Asphaltstraßen gegen Hitzeinseln
Anpassungsleistungen gegen Hitze und Wind – Gehölze werden kleiner
Gehölze unter Extrembedingungen
Anpassung im Klimawandel mit stresstoleranten Arten
Veränderung im Staudenbeet
Pfaffenhofen an der Ilm – klimagerechter Ausbau der Grünflächen
In Bayern steigen die Temperaturen …
Bundestagsfraktion
Grüne für Städtebauförderprogramm "Grüne Infrastrukturen"
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Hitze”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Sachbearbeiter/in Stadtgrün (m/w/d), Radebeul anseheneine Fachagrarwirtin/einen Fachagrarwirt für..., Garmisch-Partenkirchen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Hitze
In Bayern steigen die Temperaturen …
Pfaffenhofen an der Ilm – klimagerechter Ausbau der Grünflächen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 06/2022
07.06.2022
- Alleskönner
Freiwachsende Heckenpflanzungen bieten hohe Gestaltungsqualität, sie erfordern aber auch größere Pflanzenkenntnisse - Personalentwicklung
Wie können Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motiviert werden, und wie entlarvt man Bluffer? - Brehms Rosen
Im Thüringer Renthendorf erstrahlt Alfred Brehms ehemaliges Wohnhaus in neuem Glanz. Nun wurden auch die Außenanlagen neu gestaltet
- Alleskönner