Thema: Hochschule Geisenheim University
-
Studie
Zur Rolle von Gärten und Grünanlagen während des ersten Corona-Lockdowns
Hochschule Geisenheim
Prof. Dr. Annette Reineke erneut zur Vizepräsidentin Forschung gewählt
Corona
Gärten bieten Freiheit und Erholung während Kontaktsperre
Hochschule Geisenheim
Mehr als 200 Interessierte beim ersten "Studieninfotag digital"
Hochschule Geisenheim
Prof. Dr. Alexander von Birgelen zum Vizepräsidenten gewählt
Bewegung und Begegnung im Freiraum
alla hopp!
Hochschule Geisenheim
Idee für "Welterbegarten Lorchhausen" ausgezeichnet
Hochschule Geisenheim
Prof. Dr. Hans Reiner Schultz im Amt bestätigt
Hochschule Geisenheim
Regeneration gefährdeter Pflanzenarten durch kontrolliertes Brennen der Lebensräume
Nutzung des Weinbergs Spitalberg
Studierende ausgezeichnet
16. Symposium "Pflanzenverwendung in der Stadt"
Nachhaltige Begrünung von Gebäuden und Retentionssystemen
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Hochschule Geisenheim University”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Bauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenBaumkontrolleur*in , Düsseldorf anseheneine Ingenieurin/einen Ingenieur für..., Neunkirchen ansehenFachbereichsleitung (w/m/d), Hannover ansehenTeamleitungen Baumpflege, Düsseldorf ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenIngenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Hochschule Geisenheim University
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 02/2021
05.02.2021
- Sydney
Der One Central Park in der australischen Stadt bietet vertikales Grün – ein internationales Forschungsprojekt - Turmglashäuser
Othmar Ruthner entwickelte bereits in den 1960er Jahren ein Vertical farming 1.0, um die Ernährung zu revolutionieren - Mwanza
Ein katholischer Friedhof in Tansania zeigt – die Menschen sind auch im Tod nicht gleich
- Sydney
-