Thema: Hochschule Osnabrück
-
Hamburg
Anlagen für den Vereins- und Freizeitsport modernisiert
-
Dachbegrünung
Leitfaden für regionaltypische Biodiversität
Osnabrück
49. Kontaktstudientage am 7. November 2020 trotz(en) Corona
-
Juliane Feldhusen, Sebastian Feldhusen (Hg.)
Mensch und Landschaftsarchitektur
Hochschule Osnabrück
Bundesverdienstorden für Prof. Dr. Herbert Zucchi
-
Hochschule Osnabrück
Henrik Schultz tritt Professur für Landschaftsplanung an
Hochschule Osnabrück entwickelt Parameter für langfristige Nutzung
Neues Bewertungssystem nachhaltiger Sportfreianlagen
Herausragende Forschungsleistungen
Katrin Kiehl erhält Wissenschaftspreis Niedersachsen 2016
Internationale Pflanzenmesse
Ausbildungsinformationen
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Hochschule Osnabrück”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Regionalplaner (m/w/d) (EG 12 TVöD), Rotenburg (Wümme) ansehenSachbearbeiterin / Sachbearbeiter, Potsdam ansehenTeamleitung und Stellvertretende ..., Düsseldorf ansehenBauaufseher:in (w/m/d) - Entgeltgruppe 8 TVöD..., Bremerhaven ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Hochschule Osnabrück
Neues Bewertungssystem nachhaltiger Sportfreianlagen
Hochschule Osnabrück entwickelt Parameter für langfristige Nutzung
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 05/2023
05.05.2023
- Sportpark
Im Mühlheimer Sportpark Styrum spielen Menschen aller Nationen. Eine Freilufthalle für Fußball, Volleyball, Badminton machts möglich - Sportrasen
Offenburg hat ein neues Konzept für das Aerifizieren, Düngen und Bewässern sowie für die Mahd - Pößneck
Ein Zeichen wachsenden großbürgerlichen Selbstbewusstseins: Der Park um die Villa Altenburg hat sich zum Kleinod gewandelt
- Sportpark