Thema: Kommunen
-
Thema der Tagung: Zukunftsstädte - klimaangepasst und wassersensibel
65. GALK-JAHRESTAGUNG 11. BIS 13. MAI 2023 IN MANNHEIM
-
Circular Economy – Iserlohn gibt Machbarkeitsstudie in Auftrag
Kaskadennutzung von Biomasse - mehr Ressourceneffizienz
Erfurt beschließt Selbstverpflichtungserklärung zum Baumschutz
-
Wettbewerb "Klimaaktive Kommune 2022"
Zehn Preisträgerkommunen von Klimaschutzminister Robert Habeck ausgezeichnet
Im Einsatz für Natur und Biodiversität
Wiesenbronn: Fränkisches Weindorf
-
Kommunen
Bundesregierung stoppt "Investitionspakt Sportstätten"
OB-Barometer 2022
Klimawandel erstmals wichtigste kommunale Aufgabe
Einfach Prozesse erfolgreich digitalisieren und optimieren
Moderne Fuhrparkverwaltung im Stadtbetrieb Iserlohn
Kommunale Finanzen
Aktuelle Stimmung ist schlechter als Finanzergebnis vermuten lässt
KLIKKS
Neues Klimaschutzprojekt in kleinen Kommunen und Stadtteilen
Vom Forschungsprojekt zum wachsenden grünen Netzwerk
Graue Flecken werden grün - Gewerbegebiete im Wandel
Kommunen für biologische Vielfalt
Waltraud Blarr übernimmt Bündnis-Vorsitz
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Kommunen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Leiter (m/w/d) der Gemeindegärtnerei, Grünwald ansehenBauhofleiter/in (m/w/d) , Nordenham ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Kommunen
Kaskadennutzung von Biomasse - mehr Ressourceneffizienz
Circular Economy – Iserlohn gibt Machbarkeitsstudie in Auftrag
Moderne Fuhrparkverwaltung im Stadtbetrieb Iserlohn
Einfach Prozesse erfolgreich digitalisieren und optimieren
Graue Flecken werden grün - Gewerbegebiete im Wandel
Vom Forschungsprojekt zum wachsenden grünen Netzwerk
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 03/2023
06.03.2023
- Interview
Stefan Gelbhaar, verkehrspolitischer Sprecher der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Mobilitätswende - Radwege
Wer bekommt welchen Platz auf der Straße oder müssen Radwege in Parks gelegt werden und mit welchem Material werden sie gebaut? - Biodiversität
Wie kann sie am besten erhalten werden und sollten angesichts der Trockenheit nur gebietseigene Pflanzen verwenden werden?
- Interview