Thema: Kommunen
-
Difu
Altersarmut in Kommunen nimmt zu - frühzeitiges interdisziplinäres Handeln gefragt
Wie ein Fuhrparkmanagement in Kommunen organisiert wird
Mobil und einsatzbereit
Wie die niedersächsische Gemeinde Wedemark neue Wege beschreitet
Bauleitplanung mit Kindern und Jugendlichen? Das geht!
Studie zu Pandemie-Auswirkungen
Forschungsinstitute und Städtetag fordern Verstetigung kommunaler Finanzhilfen
Rettungschirm für Kommunen
Verbände begrüßen Entlastung und fordern grünes Profil
Kommunen stellen sich der Biologischen Vielfalt
Kölner GroßstadtGrün - naturnah
Vier zusätzliche Stadtgärtner per Nachtragstellenplan
Ein Klima für mehr Personal
Deutscher Städtetag
Verband unterstützt Scholz-Vorschlag zur Entschuldung der Kommunen
Umfrage in den Kommunen
42 Prozent erwarten starken Einnahmerückgang durch Pandemie
TU Berlin
"Klima- und Naturschutz: Hand in Hand"
Mühsam aber notwendig: Der Dialog mit Bürger*innen
Bürgerbeteiligung bei kommunalen Freiraumprojekten
Wegbrechende Steuereinnahmen
Deutscher Städte- und Gemeindebund fordert Kommunalen Rettungsschirm
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Kommunen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Grünflächenmanager/in (m/w/d), Delmenhorst ansehenBezirksleiter*in, Düsseldorf ansehenständige Vertretung der Amtsleitung (w/m/d) des Grünflächenamtes, Frankfurt am Main ansehenTechniker -in // Meister –in Garten- Landschaftsbau (m/w/d), Liederbach am Taunus ansehenLandschaftsgärtner*in mit Herzblut, Kaufbeuren ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Kommunen
Bauleitplanung mit Kindern und Jugendlichen? Das geht!
Wie die niedersächsische Gemeinde Wedemark neue Wege beschreitet
Bürgerbeteiligung bei kommunalen Freiraumprojekten
Mühsam aber notwendig: Der Dialog mit Bürger*innen
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-