Thema: Linden
-
Bäume in Basel – Das urbane Grün im Wandel – eine Ausstellung
Stadt - Natur
-
Warnbeschilderung
Wenn Blattlaussekret unter Linden übermäßige Glätte verursacht
Die Silberlinde und ihre Sorten als Stadtbaum
-
Stadtbäume
Lindensorten trotzen Blattläusen
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde
-
Über ihre Entwicklung und Behandlung im Verlauf von 280 Jahren
Die Linden-Allee zur Plassenburg ob Kulmbach
Regenerationsstufen: Beurteilung von stark eingekürzten Linden, Einschätzung ihrer weiteren Entwicklung und Handlungsempfehlungen
Verband startet erstes Projekt für Baumveteranen
BAHÖ will 1000-jährige Linde in Unterölsbach erhalten
Winterlinden können städtische Plätze wie Klimaanlagen ku?hlen
Die Linde - ein Baumporträt
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Linden”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Wie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Linden
Die Regeneration der Linden im Wasserparterre von Linderhof
Eine gartendenkmalpflegerische Maßnahme in alpiner Umgebung?
Die Linden-Allee zur Plassenburg ob Kulmbach
Über ihre Entwicklung und Behandlung im Verlauf von 280 Jahren
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit