Thema: Literaturtipps
-
Allianz der freien Straße (HG.)
Manifest der freien Straße
-
Thomas Halliday
Urwelten
Claire Thomas
Die Feuer
-
Veit M. Dörken/ Hilke Steinecke
Blüten, Samen und Früchte: Was Sie schon immer fragen wollten - 222 Antworten für Neugierige
Martin Schinagl
Digitale Stadtplanung: Alltag und Räume technisierten Planens
-
Antje Peters-Reimann
Lost Garden: Von verschwundenen und wiedergefundenen Gärten
Barbara Engelschall, Hans-Helmut Poppendieck, Carsten Schirarend (Hg.)
Der Botanische Garten Hamburg
Chris van Uffelen
Freiraum Berlin Berlin Open Space
Synthese- und Vernetzungsprojekt Zukunftsstadt (Hg.), Deutsches Institut für Urbanistik (Bearb.)
Reallabore für urbane Transformation
Heinz Schmidbauer
Ein Garten voller Vögel
Margitta Buchert
Landschaftlichkeit als Architekturidee: Landescape-Ness as Architectural Idea
Peter Andreas
Im Musengarten: Künstleridylle in Pavillon und Gartenhaus
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Literaturtipps”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Grünmacher, Pflastersteinkünstler,..., Mainz, München, Stuttgart ansehenFreiraumplaner*in (M/W/D) , Mannheim ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit