Thema: Öffentliche Freiflächen
-
Freiraum als Ausgleichs- und Vermittlungsraum gestalten
Dichte vs. Diversität?
Ein Vergleich von türkisch- und deutschstämmigen Nutzer*innen
Kulturelle Vielfalt im öffentlichen Freiraum
Nachhaltige Nutzung öffentlicher Grünflächen in Berlin
Park und Party? Ziele und Handlungsempfehlungen
Straßen, Wege und Plätze
Ist das Abstellen von Mietfahrrädern genehmigungspflichtig?
Berlin
Peter-Joseph-Lenné-Preis 2018 ausgeschrieben
Vier Fallbeispiele von Schulstandorten in Dresden
Nachverdichtung - Auswirkungen auf die ökologische Situation
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Öffentliche Freiflächen”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Landmaschinenmechatroniker (m/w/d), Troisdorf-Sieglar ansehenGärtner (m/w/d) der Fachrichtung Zierpflanzenbau, Gärtner/ Techniker/..., Insel Mainau (Bodensee) ansehenAbteilungsleiter*in, Kiel ansehenAbteilungsleitung Gartenanlagen, Düsseldorf ansehenBauleiter/in (m/w/d), Appel bei Hamburg ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Öffentliche Freiflächen
Öffentliche Räume als alternative Integrationsplattform
Geflüchtete brauchen mehr Informationen zu Nutzungen
Kulturelle Vielfalt im öffentlichen Freiraum
Ein Vergleich von türkisch- und deutschstämmigen Nutzer*innen
Park und Party? Ziele und Handlungsempfehlungen
Nachhaltige Nutzung öffentlicher Grünflächen in Berlin
Nachverdichtung - Auswirkungen auf die ökologische Situation
Vier Fallbeispiele von Schulstandorten in Dresden
-
-
Aktuelles Heft
Pro Baum 04/2019
05.12.2019
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde
Andreas Roloff - Sieben Jahre online: Die GALK-Straßenbaumliste – fit für den Klimawandel?
Jens Dietrich, Leander Wilhelm - Pflanzenkohle als Mischungskomponente in Baumsubstraten
Kerstin Beck, Manfred Klemisch - Blower-Door-Test für Baumstatikprogramme zur Standsicherheitsbeurteilung
Thomas Sinn
-
Porträt zweier 1000-jähriger Baumarten: Die Sommer- und die Winter-Linde