Thema: Personen im GaLaBau
-
Ruhestand
Heiner Baumgarten verabschiedet sich aus dem aktiven Berufsleben
Deutsche Gartenbau-Gesellschaft 1822
Prof. Klaus Neumann ist neuer Präsident
Erinnerungen
Gartenbaudirektor Berndt Andreas (1924-2016)
BGL
Robert Kloos wird neuer Hauptgeschäftsführer
Chefredakteur
Erwin Bauer verstorben
Hans Luz
Der "Bleistiftgärtner" ist tot
Überragendes Wirken
Prof. Hans Schiller verstorben
Deutsche Gartenbau Gesellschaft 1822
Geschäftsstelle stellt sich künftigen Aufgaben
bdla-Jahrestagung in Eutin
Erstmals Fachsprecher Gartendenkmalpflege und Pflanzenverwendung
Abschied von der Hochschule Geisenheim University
Prof. Andreas Paul geht in den Ruhestand
Jubiläum
Lorenz von Ehren Baumschule feierte 150-jähriges Bestehen
Andreas Johnke
Neuer Leiter des Grünflächenamtes in Berlin-Pankow
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Personen im GaLaBau”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Diplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenIngenieur:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenBauaufseher:in (w/m/d), Bremerhaven ansehenDiplom-Ingenieur/-in..., Stuttgart ansehenTeamleitungen Baumpflege, Düsseldorf ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Personen im GaLaBau
"Goldener Ginkgo" für Stephan Heldmann
Grünflächenamtsleiter von Frankfurt am Main 2012 für herausragende Leistungen geehrt
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 02/2021
05.02.2021
- Sydney
Der One Central Park in der australischen Stadt bietet vertikales Grün – ein internationales Forschungsprojekt - Turmglashäuser
Othmar Ruthner entwickelte bereits in den 1960er Jahren ein Vertical farming 1.0, um die Ernährung zu revolutionieren - Mwanza
Ein katholischer Friedhof in Tansania zeigt – die Menschen sind auch im Tod nicht gleich
- Sydney
-