Thema: Pflanzenschutzmittel
-
NeemProtect darf ab sofort gegen EPS eingesetzt werden
BAHÖ legt Richtlinie zum Eichenprozessionsspinner vor
Glyphosat
Monsanto zu 1,78 Milliarden Euro Schadenersatz verurteilt
Schulze legt Plan für Glyphosat-Ausstieg bis 2023 vor
Neue Zulassungspraxis für Pflanzenschutzmittel soll Ausstieg ergänzen
Biologischer Pflanzenschutz
Buchsbaumzünslerfalle zeigt Befall an
Glyphosat
Votum in Brüssel nicht bindend für deutsche Zulassung von Produkten
Thiamethoxam-Studie
Pflanzenschutzmittel schaden der Fortpflanzung von Hummeln
Wildkraut
Ökologische Bekämpfung im Kleinformat
Gen für die Berührungsreaktionen gefunden
Mechanische Stressbehandlung erhöht Schädlingsabwehr
Studie enthüllt
EU-Zulassung für Pflanzenschutzmittel schützt Gewässer nicht
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Pflanzenschutzmittel”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Landschaftsgärtner*in mit Herzblut, Kaufbeuren ansehenGrünflächenmanager/in (m/w/d), Delmenhorst ansehenBezirksleiter*in, Düsseldorf ansehenTechniker -in // Meister –in Garten- Landschaftsbau (m/w/d), Liederbach am Taunus ansehenständige Vertretung der Amtsleitung (w/m/d) des Grünflächenamtes, Frankfurt am Main ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2021
05.01.2021
- Co-Produktion
In neuen Allianzen finden verschiedene Gruppen zusammen und entwickeln gemeinsam nachhaltige Grünkonzepte - I-Tree und Q-Index
Neue digitale Tools eröffnen einfachere Wege zur Steuerung des komplexen Grünflächenmanagements - Kunstcampus
Katharina Grosse gestaltet Flächen mit farbintensiven Werken in der neuen Berliner Europacity
- Co-Produktion
-