Thema: Pflanzenverwendung
-
Planung
Via App Pflanzkombinationen für Gärten zusammenstellen
-
Pflanzenarten
Nachhaltige Pflanzplanung für öffentliche Grünanlagen
Forschungsversuch zur Fassadenbegrünung eines Hochhauses
Mikroklimatische Wirkungen von Kletterpflanzen
-
Wo die erste Zuglinie Deutschlands fuhr, blühen vielfältige Stauden
Die fränkische Stauden Meile
Peter E. Kukielski, Charles Phillips
Rosen: Die Geschichte der Rose
-
RHS Chelsea Flower Show 2022
Surreal Semponium 'Destiny' wurde Pflanze des Jahres
Klimaschutz
High-Tech-Brücke mit Flachs gebaut
Pflanzen zur Förderung von Wildbienen in der Stadt
Bienen-Hotspot Berlin
Freiwachsende Heckenpflanzungen bieten hohe Gestaltungsqualität
Unterschätzte Alleskönner
Hansjörg Küster
Flora: Die ganze Welt der Pflanzen
Wie Straßenbegleitgrün und Gewässer gestaltet werden
Ränder und Restflächen in der Stadt – gepflegt/ungepflegt
Stauden und Gräser
Klimaresilientes Gartenpaar mit Zukunft
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Pflanzenverwendung”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Projektleiter*in für Maßnahmen aus den..., Stuttgart ansehenFreiraumplaner*in (M/W/D) , Mannheim ansehenGrünmacher, Pflastersteinkünstler,..., Mainz, München, Stuttgart ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Pflanzenverwendung
Ökologisches Musterquartier im Prinz-Eugen-Park
Wie mit Bürgerbeteiligung naturnahe Wildblumenflächen entstanden
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit