Thema: Klimawandel
-
"NaturRuh - Natürlich Erinnern"
Friedhofsgärtner fördern die biologische Vielfalt auf Friedhöfen
Bundeswettbewerb
"Klimaaktive Kommune 2018" vergibt 250 000 Euro Preisgeld
-
Wildbienen gezielt unterstützen
Mit richtiger Strategie Zeit sparen und Pflanzungen nachhaltig erhalten
Pflegestrategien: Staudenpflanzungen im öffentlichen Grün
-
Wie Feuchtwiesen das Schöne mit dem Nützlichen verbinden
Bepflanzte Retentionsflächen
Geplante Diversität und ungeplantes Unkraut in der Stadt
Kraut und Rüben - Vielfalt durch Nutz- und Giftpflanzen
Biodiversitäres Zuchtprogramm
Selecta one führt Versuch zu insektenfreundlichen Pflanzen durch
Berlin
Jüdischer Friedhof Weißensee erhält Auszeichnung "UN-Dekade Biologische Vielfalt"
Norbert Kühn, Sten Gillner, Antje Schmidt-Wiegand (Hrsg.)
Gehölze in historischen Gärten im Klimawandel
Licht
Mit nachhaltiger Außenbeleuchtung Arten- und Klimaschutz leisten
Urban Farming
Pflanztonne lässt sich modular aufstapeln
-
-
-
Stadt+Grün Newsletter „Klimawandel”
Wählen Sie stichwortgenau nur die für Sie relevanten Informationen und erhalten Sie Ihre ganz persönlichen Themennewsletter.
-
-
-
Stadt+Grün Stellenmarkt
Freiraumplaner*in (M/W/D) , Mannheim ansehenLandschaftsarchitekt/-in oder..., Leipzig ansehenLandschaftsarchitekten/in (m/w/d) für die..., Burghausen ansehenWie kann ich mein Stellenangebot hier veröffentlichen? Weitere Informationen -
Neueste Kernbeiträge zum Thema Klimawandel
-
-
Aktuelles Heft
Stadt+Grün 01/2023
10.01.2023
- Gesundheit
Wie muss das Gesundheitssystem ausgerichtet werden, um die Folgen des Klimawandels abzufedern? - Therapiegarten
Demenzkranke haben das Bedürfnis nach Selbstwirksamkeit und Teilhabe. Im Therapiegarten können sie Erfüllung finden - Lenné-Medaille
Mit der Vergabe der Lenné-Medaille an den Patzer Verlag wird erstmalig ein Verlag ausgezeichnet
- Gesundheit